Prägedruck

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Künstler:innen und Interessierte des Prägedrucks. Beim Prägedruck prägt sich das Relief durch Druck mit starken Erhöhungen und Vertiefungen in das dicke Büttenpapier ein. Papier prägen ist eigentlich ein aufwändiges Verfahren der Druckveredlung. Im Druckwerk konnte eine einfache Prägedruck-Variante erlernt weerden. Mit genässtem Büttenpapier, Pappschablonen und der Tiefdruckpresse wurden Bilder gestaltet. Kursleiterin: Sibylle […]

CHF 220

Cyanotypie – Blaudruck

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Künstler:innen und Interessierte der Cyanotypie, einem alten fotografischen Edeldruckverfahren. Die Sonne war unser Glück und die Teilnehmer:innen brachten das Papier zum Strahlen.   Kursleiterin: Margarit Lehmann  

CHF 220

Transparenz & Schichtung: Experimentieren mit Hochdruckverfahren

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Mit den selbst geschnittenen Platten drucken und mehrere Farbschichten übereinander. So wurde mit der Wirkung von Farben zu experimentiert. Ziel war es, einen spontanen Prozess entstehen zu lassen, der zu unerwarteten Überraschungen führt, wo Farbe und Form sich überschneiden und ergänzen. Kursleiterin: Lucinda Tanner  

CHF 220

Moku Hanga

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Im Kurs erlernten die Teilnehmer:innen die traditionelle Herstellung eines japanischen Holzdrucks in mehreren Farben. Sie wurden in die Verwendung der japanischen Werkzeuge, die Mixtur der Farben und die spezifische Druckmethode eingeführt. Sie entwarfen die Schwarzlinien Ihres Sujets, schnitten diese in den Holzstock, und anschliessend planten und schniten Sie eine Farbplatte. Schliesslich druckten Sie alle Platten […]

CHF 220

Mitarbeitende Abteilung Kultur

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Vorweihnächtlicher Abteilungsanlass 32 Teilnehmer:innen stellten gemeinsam ein Linolschnitt-Geschenkpapier und eine Letterpress-Geschenkkarte her, lernten das Papierfalten und hatten die Gelegenheit, einen Lithografie-Druck auszuprobieren.  

Hüllen aller Art

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Ob Blätter, Karten, Heftchen, die meisten Druckerzeugnisse verlangten nach einer angemessenen Verpackung. Die Teilnehmenden setzen sich mit den klassischen, wie ungewöhnlichen Möglichkeiten auseinander, ihren gedruckten Arbeiten eine angemessene Form zu geben. Kursleiterin: Dorothee Dieterich  

CHF 220

Monoprint und Strategien der Bildfindung

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Monoprint eine Technik, die Malerei, Zeichnung und Grafik verbindet. die Teilnehmer:innen arbeiten mit Acrylplatten, Karton und Papierschablonen, mit Input zu den Strategien der Bildfindung. Kursleiterin: Sibylle Winkelmann  

CHF 220

Originaldruckgrafik zum Anfassen

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Eine praktische Lehrveranstaltung für die Studierenden des Kunsthistorischen Seminars der Universität Basel. Ein Script wurde den TN im Voraus zugestellt. Inhalte: Übersicht Anhand der Fachbegriffe Hoch,-Tief-,Flach- und Durchdruck, Praktisches Arbeiten mit Holz- und Linolschnitt, Kupferstich, Kaltnadel, Weich- und Hartgrund und Aquatinta, Siebdruck und Lithografie, kennenlernen der unterschiedlichen Pressen, Werkzeuge und Materialien und Kenntnisse zum Bestimmen […]

Single & multiple – Monoprint and Bookmaking Workshop

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Die Teilnehmer nutzten Monodruck-Demonstrationen mit einer breiten Palette von grafischen und skulpturalen Ansätzen, um ihre Ideen zu entwickeln und mit verschiedenen Druckvarianten zu experimentieren. Kurssprache: E/F/D Kursleitung: Elsa Naude  

CHF 220

New Graphic Society

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Die Ausstellung: Samstag 13. und Sonntag 14. Mai statt. Thomas Bullinger und Bent Kvisgaard aus Dänemark besuchen das druckwerk und präsentieren die „New Graphic Society“, ein internationales Netzwerk von Buchkünstler:innen. Es editiert literarische Texte aus aller Welt und unterschiedlichen Zeitepochen als handgebundene Bücher, vorwiegend im Bleisatz gedruckt und mit Original- Holz- und Linolschnitten illustriert. Die […]