Führungen & Teamevents

Veranstaltungen im druckwerk eignen sich hervorragend auch als Teamanlass, zum Feiern eines Geburtstags oder einfach um etwas ungewöhnliches mit Freunden zu unternehmen. Die Führungen – mit oder ohne Schaudrucken – und die praktischen Workshops werden von unserem druckwerk-Team durchgeführt. Professionelle Druckkünstler:innen und Kunsthistoriker:innen führen Sie in die sogenannte „schwarze Kunst“ ein.

Wir bieten verschiedene Veranstaltungen an, je nach Anzahl der Anwesenden, der Dauer des Anlasses und Ihren Gestaltungswünschen. Nutzen Sie auch die vielfältigen Möglichkeiten des Werkraum Warteck pp wie das Restaurant Don Camillo, die Kulturbeiz 113 oder das Sudhaus, um Ihren Anlass zu einem ganzheitlichen Erlebnis werden zu lassen. Wir lieben Kooperationen unter demselben Dach!

Nehmen Sie mit Lucinda Tanner Kontakt auf, um ihr Ihre Wünsche mitzuteilen und das für Sie geeignete Format zu finden.

☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉

Angebote für Schulen, Jugendliche und Kinder

Druckworkshops

Das druckwerk bietet massgeschneiderte Workshops für Kinder und Jugendliche. Bei uns wird alles analog und von Hand gemacht. Dies ermöglicht Kindern und Jugendlichen ungewöhnlich sinnliche und materielle Erfahrungen von unschätzbarem Wert. Von Kurzworkshops bis zu thematischen Projektwochen, von der Einführung bis zur Vertiefung, von spielerisch bis anspruchsvoll – wir entwickeln ein Programm nach Ihren Bedürfnissen.

Richten Sie Ihre Anfragen an Lucinda Tanner.

"Print It"

Im partizipativen Vermittlungsprojekt „Print It“ schreiben und illustrieren Jugendliche ein Buch zu einem selbst gewählten Thema. Die individuell gestalteten Seiten werden gemeinsam zu einer Kleinauflage gebunden. Von der Entscheidung über den Inhalt, dem Schreiben der Texte, der künstlerischen Gestaltung, dem Drucken bis hin zum Binden und der Präsentieren an einer Buchvernissage, führen die Jugendlichen alle Schritte selbst durch.

Das ergebnisoffene Angebot fördert das eigenständige, zielorientierte und angewandte Lernen. Die Arbeit am gemeinsamen Ergebnis stärkt die sozialen Kompetenzen.

Schulklassen können sich für die Teilnahme an dem Projekt bewerben. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an Lucinda Tanner.

Besuchen Sie die Online-Bibliothek der Print It-Bücher, um mehr zu erfahren!

☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉

Auftragsarbeiten

Ob wir den Druck der Auflage Ihrer künstlerischen Arbeit übernehmen, oder ob Sie eine ganz spezielle handgefertigte Einladungs- oder Visitenkarte brauchen: wir beraten Sie gerne und bieten spezielle Druckerzeugnisse in diversen Techniken an.

Qualifizierte Drucker:innen aus unserem Team stehen Ihnen für die Realisierung ihrer Arbeiten zur Seite.
Kontaktieren Sie uns.

 
Lex Vögtli, Donna
Photopolymertiefdruck
Format 66 x 50 cm – Auflage 30 Exemplare
Druckerin: Annegret Dürig


Claudia Comte, Curves and Corner

Holzschnitt (oder Kettensägenschnitt)
Edition für die Schweizerische Grafische Gesellschaft in Zürich
Format 50 x 50 cm – Auflage 134 Exemplare
Drucker:in: Marcel Mayer, Katharina Rüegg

 

Einladungskarte
Für die Galerie von Bartha in Basel
Design Raphael Amport
Beidseitig bedruckter Graukarton, Hochdruck, Buchdruck, zweifarbig
Format 11 x 20 cm – Auflage 90 Exemplare

☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉ ☉

Jahresgraphik

Wir geben jedes Jahr einen Handdruck heraus!

Künstler:innen werden eingeladen, ein Blatt in der Technik ihrer Wahl zu schaffen, in einer exklusiven Auflage von vierzig Stück. Anlässlich des „Einblick“ wird das neu entstandene Blatt vorgestellt und die Künstler:innen gewähren uns Einblick in ihre Arbeit.

Die Jahresgraphiken kosten CHF 200, für Gönner und Mitglieder CHF 150.

Exemplare der früheren Jahresgraphiken sind im druckwerk erhältlich.

Franziska Schiratzki, 2025
fliegenlernen
Radierung, chine collé
28,5 x 38 cm

Marcel Mayer, 2024
Ev’s Dinner
Reduktionslinolschnitt
21 x 30 cm

Lex Vögtli, 2023
Am Stattrand

Daniel Oertli, 2022
Dreams
Aquatinta, Radierung
30 x 40 cm

Helga Halbritter, 2021
dochdoch
Hochdruck, Tiefdruck, Buchdruck
42 x 31 cm

Geneviève Morin, 2020
Le grand bois
Weichgrund, Aquatinta, Hartgrund
50 x 34 cm

Ayako Kyodo, 2019
Gazami
Lithografie
25 x 32 cm

Lucinda Tanner, 2018
Tea
Holzschnitt
20 x 28.5 cm

Fred Walter Uhlig, 2017
Morteratsch #1
Photogravure, Kupfertiefdruck
30 x 44 cm