Experimenteller Tief- und Hochdruck mit alten Offsetplatten und Spanplatten

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Künstler:innen und Interessierte, die im Tiefdruck anstelle von Kupferplatten mit alten Offsetplatten arbeiten wollten. Mit Metallschere, Kaltnadel, Schleifpapier und malerischen Techniken bearbeiteten sie die Platten. Im Hochdruck bearbeiteten sie die Spanplatten mit Schnitzwerkzeug. Beide Drucktechniken konnten auch kombiniert werden. Das experimentelle Erforschen stand im Vordergrund und ermöglichte überraschende Druckergebnisse.   Kursleiterin: […]

CHF 220

I Never Read 2022

Kaserne Klybeckstrasse 1b, Basel

Das druckwerk und seine Künstler:innen nahmen auch dieses Jahr mit einem eigenen Stand an der «I Never Read - Art Book Fair Basel» teil. Die Messe fand vom 15. bis zum 18. Juni 2022 in der Kaserne Basel statt. www.ineverread.com  

Eindruck 9.

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Kuratiert wurde die Ausstellung von Marcel Mayer. Teilnehmende Künstler:innen Annette Burrer | Florian Dammeyer | Dorothee Dieterich | Annegret Dürig | Zita di Gallo| Jelscha Ganter | Elana Gutmann | Emil Jenzer | Kristina Kapeljuh | Jürg Kreihenbühl | Tami Komai  | Ayako Kyodo | Margarit Lehmann | Marcel Mayer | Sophie Musoyan | Elsa Naude | Daniel Oertli | Katharina Rüegg | Renate Steinegger | Lucinda Tanner | Marc Véron | Sibylle Winkelmann | Verena […]

Edition/Basel – Deep Up

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Dieses Jahr 2022 konnten im August elf Künstler:innen das druckwerk Basel und ihre Infrastruktur nutzen. Unter dem gemeinsam erarbeiteten Titel DEEP-UP wurde während zwölf Tagen intensiv gearbeitet und danach im Atelier Mondial ausgestellt. Mit Arbeiten von Künstler:innen aus Armenien, China/USA, Litauen, Österreich/Ungarn, Polen, Südafrika, Südkorea Türkei/Kanada und der Schweiz.   → Hier für weitere Informationen Kuratorinnen: Margarit Lehmann […]

Prägedruck

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Künstler:innen und Interessierte des Prägedrucks. Beim Prägedruck prägt sich das Relief durch Druck mit starken Erhöhungen und Vertiefungen in das dicke Büttenpapier ein. Papier prägen ist eigentlich ein aufwändiges Verfahren der Druckveredlung. Im Druckwerk konnte eine einfache Prägedruck-Variante erlernt weerden. Mit genässtem Büttenpapier, Pappschablonen und der Tiefdruckpresse wurden Bilder gestaltet. Kursleiterin: Sibylle […]

CHF 220

Cyanotypie – Blaudruck

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Künstler:innen und Interessierte der Cyanotypie, einem alten fotografischen Edeldruckverfahren. Die Sonne war unser Glück und die Teilnehmer:innen brachten das Papier zum Strahlen.   Kursleiterin: Margarit Lehmann  

CHF 220

Transparenz & Schichtung: Experimentieren mit Hochdruckverfahren

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Mit den selbst geschnittenen Platten drucken und mehrere Farbschichten übereinander. So wurde mit der Wirkung von Farben zu experimentiert. Ziel war es, einen spontanen Prozess entstehen zu lassen, der zu unerwarteten Überraschungen führt, wo Farbe und Form sich überschneiden und ergänzen. Kursleiterin: Lucinda Tanner  

CHF 220

Moku Hanga

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Im Kurs erlernten die Teilnehmer:innen die traditionelle Herstellung eines japanischen Holzdrucks in mehreren Farben. Sie wurden in die Verwendung der japanischen Werkzeuge, die Mixtur der Farben und die spezifische Druckmethode eingeführt. Sie entwarfen die Schwarzlinien Ihres Sujets, schnitten diese in den Holzstock, und anschliessend planten und schniten Sie eine Farbplatte. Schliesslich druckten Sie alle Platten […]

CHF 220

Frauenfelder Buch- und Druckkunst-Messe

Die 15. Frauenfelder Buch- und Druckkunst-Messe fand vom 4. bis 6. November in Frauenfeld statt. Das druckwerk machte mit und konnte zahlreiche Besucher:innen erreichen. Projektleitung: Dorothee Dieterich, Lucinda Tanner https://www.buch-und-druckkunst-messe.ch/    

Mitarbeitende Abteilung Kultur

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Vorweihnächtlicher Abteilungsanlass 32 Teilnehmer:innen stellten gemeinsam ein Linolschnitt-Geschenkpapier und eine Letterpress-Geschenkkarte her, lernten das Papierfalten und hatten die Gelegenheit, einen Lithografie-Druck auszuprobieren.