Der Kurs kann wegen den Covid-Bestimmungen nicht stattfinden und wird verschoben. Sobald klar ist ab wann Kurse wieder möglich sind, wird ein Datum bekannt gegeben.
Lassen Sie aus beweglichen Lettern neue, ungewohnte, aber lesbare Formen entstehen. Alles analog.
Der Computer bleibt für einmal ausgeschaltet. Versuchen Sie Texte von Hand zu formen, nehmen Sie die einzelnen Buchstaben zwischen Ihre Finger und beobachten Sie wie Worte entstehen. Spielen Sie herum, lassen Sie Typobilder entstehen. So kann beispielsweise ein kleines Plakat gedruckt werden.
Kursleiterinnen: Helga Halbritter und Sabina Stucky
Preis: CHF 200.– pro Person inklusive Farben und Verbrauchsmaterialien, exklusiv Papier und Druckplatten
Anmeldung: erfolgt über office@druckwerk.ch
Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden
Sekundarschule Allschwil, Klasse 1Pa.
Eine Kooperation von druckwerk, Wortstellwerk und Fachwerk mit der Sek Allschwil.
während Covid 19 und einer Projektwoche im druckwerk vom 22.bis 26. März 2021
Lehperson: Martin Burr
Projektleiterin: Lucinda Tanner, Künstlerin und Kunstvermittlerin. Mithilfe: Ayako Kyodo, Cristine Strössler und Helga Halbritter
Die Jugendlichen der Integrationsklasse des Zentrums für Brückenangebote arbeiten zum Thema LieblingsmusikerInnen.
Projektleiterin: Lucinda Tanner, Künstlerin und Kunstvermittlerin
Das Projekt "Geniesse die kleinen Dinge - 6 Gedichte aus 6 Ländern" wurde von der Integrationsklasse I-21 des Zentrums für Brückenangebote, Basel im Jahr 2020 realisiert.
Die Originalgrafik 2021 wird von der Druckkünstlerin, Schriftsetzerin und typografische Gestalterin Helga Halbritter gestaltet. Das druckwerk freut sich auf das Ergebnis, das während der Ausstellung "Eindruck" am 10.-13. Juni 2021 präsentiert wird.