News & Aktuelles
Sa/So: 11.-12. Juni 2022
Im Tiefdruck arbeiten wir anstelle von Kupferplatten mit alten Offsetplatten, welche wir mit Metallschere, Kaltnadel, Schleifpapier und malerischen Techniken bearbeiten. Im Hochdruck bearbeiten wir die Spanplatten mit Schnitzwerkzeug. Beide Drucktechniken können auch kombiniert werden. Das experimentelle Erforschen steht im Vordergrund und ermöglicht überraschende Druckergebnisse.
Kursbesucher:innen des letztjährigen Kurses können die gemachten Erfahrungen vertiefen und mit dem Hochdruck eine weitere Drucktechnik erlernen. Für Anfänger:innen bietet der Kurs einen guten Einstieg, um erste Erfahrungen im weiten Feld der Druckgrafik zu machen.
Zusätzlich zu den Kursgebühren wird der individuelle Papierverbrauch berechnet.
Kursleiterin: Sibylle Winkelmann
Eröffnung:
Donnerstag, 16.6.2022 18-22 Uhr
Ausstellung:
Freitag, 17.6. 16-20 Uhr
Samstag, 18.6. 14-20 Uhr
Sonntag, 19.6. 14-16 Uhr
Künstler:innen:
Annette Burrer
Florian Dammeyer
Dorothee Dieterich
Annegret Dürig
Zita di Gallo
Jelscha Ganter
Elana Gutmann
Emil Jenzer
Kristina Kapeljuh
Jürg Kreihenbühl
Tami Komai
Ayako Kyodo
Margarit Lehmann
Marcel Mayer
Sophie Musoyan
Elsa Naude
Daniel Oertli
Katharina Rüegg
Renate Steinegger
Lucinda Tanner
Marc Véron
Sibylle Winkelmann
Verena Wydler
Friedrich Zulauf
Unter der Anleitung und nach dem Entwurf von Marcel Mayer wurde im Team das Poster für die gemeinsame Ausstellung «EINDRUCK 2022» auf der Abzugspresse Vandercook im druckwerk gedruckt.