Der WE-Workshop fand am 4. - 5. März 2023 statt.
Kursleiterin: Dorothee Dieterich
Ob Blätter, Karten, Heftchen, die meisten Druckerzeugnisse verlangten nach einer angemessenen Verpackung.
Die Teilnehmenden setzen sich mit den klassischen, wie ungewöhnlichen Möglichkeiten auseinander, ihren gedruckten Arbeiten eine angemessene Form zu geben.
Kursleiterin: Dorothee Dieterich
Der WE-Kurs fand am 25.-26. März 2023 statt.
Kursleiterin: Sibylle Winkelmann sibyllewinkelmann.ch
Der Monoprint eine Technik, die Malerei, Zeichnung und Grafik verbindet. die Teilnehmer:innen arbeitetn mit Acrylplatten, Karton und Papierschablonen, mit Input zu den Strategien der Bildfindung.
Der WE-Workshop fand am 22.-23. April 2023 statt.
Kursleiterin: Elsa Naude www.elsanaude.com
Elsa Naude führte den WE Workshop erfolgreich durch. Alle konnten ihre Ideen erweitern und kleine Bücher aus den verschiedenen Druckvarianten herstellen.
Der WE-Kurs fand am Sa 3. - So 4. Juni 2023 statt.
Im Kurs des Hamburger Künstlers Sven Wohlgemuth www.svenwohlgemuth.de lernten die Teilnehmer:innen die moderne Seite der Radierung kennen. Eine säurefreie, ungiftige Technik zur Erstellung von Tiefdruckplatten, mit der sie auch Pinselzeichnungen, Schrift und auf Folie ausgedruckte Fotos für Ihre Bildgestaltung nutzen konnten. Der Kurs richtete sich an Druckkünstler:innen, welche den Tiefdruck für ihre Arbeit nutzen und ihre Ausdruckskraft um moderne Verfahren bereichern wollten.
Der WE-Kurs fand am 21.-22. Oktober 2023 statt.
Unter der Leitung von Ayako Kyodo, www.ayako-kyodo.com stellten die Kursteilnehmer:innen einen japanischen Holzschnitt her.
Im Kurs erlernten sie die traditionelle Herstellung eines japanischen Holzdrucks in mehreren Farben. Sie wurden in die Verwendung der japanischen Werkzeuge, die Mixtur der Farben und die spezifische Druckmethode eingeführt.
Sie entwarfen die Schwarzlinien Ihres Sujets, schnitten diese in den Holzstock und planten eine Farbplatte. Schliesslich druckten sie alle Platten übereinander und erhalten so einen mehrfarbigen Druck.
Der WE-Kurs fand am 23.-24. September 2023 statt.
Unter der Leitung von Lucinda Tanner www.lucindatanner.ch erlebten die Kursteilnehmer:innen ein Wochenende voller Kreativität mit Farbe.
Es wurden verschiedene Techniken zur Farbgestaltung vorgestellt, damit die Teilnehmer:innen mit diesen Werkzeugen eigene Entwürfe kreieren und damit experimentieren konnten.
Der WE-Kurs fand am 18.-19. November 2023 statt
In diesem Kurs lernten die Teilnehmer:innen die Magie des Linolschnitts kennen.
Mit verschiedenen Schnitttechniken und grafischen Tricks wurden einfarbige Drucke erstellt und versucht, das Licht in den Bildern hervorzuheben. Durch Farbverläufe, Kontraste und optische Effekte wurden den Bildern Tiefe und Intensität verliehen.
Kursleiterin war Elsa Nude; www.elsanaude.com
Der Kurs fand am Sonntag, 3. Dezember 2023 von 11-16 Uhr statt
Die Kursteilnehmer.innen erlernten das aus China stammende und in Ostasien weit verbreitete Kunsthandwerk der Herstellung von Stempeln mit Schriftzügen.
Tenkoku zählt in Asien zu den gelehrten Disziplinen des Kunsthandwerks und wird zusammen mit der Kalligraphie und der Tuschmalerei angewendet. Im Kurs erlernen Sie, ein oder zwei Schriften in den Stempel zu schnitzen.
Kursleiterin war: Ayako Kyodo www.ayako-kyodo.com