Print it 2022
«Eisfieber - dem Berg die Kälte wieder geben»
In der altersgemischten Kleinklasse lernen wir fächerübergreifend rund um lebensnahe Themen und versuchen, diese mit allen Sinnen zu erfahren und zu begreifen.
Die Mappe beinhaltet die Köpfe unserer Figuren, inspiriert von Hermann Scherrer. Es sind dreifarbige Linolschnitte mit je einem handgesetzten Textblatt, welches die Eigenschaften der Figur beschreibt.
Diese Produktion werden wir im Juni 2022 am Lumbung-Figurentheaterfest im Rahmen der documenta fifteen in Kassel aufführen.
Lehrpersonen: Gerhard Weber, Rico Halter, Matthias Grieder
Fachassistenz: Marcel Mayer, Lucinda Tanner, Katharina Ruegg
VON ABSEITS BIS ZENTRALES MITTELFELD” DAS FUSSBALL-ALPHABET DER GRUPPE LILA
Die Schüler:innen der 4.- 6. Klasse der Primarschule Gruppe "lila", Integrationsklasse Dreispitz, durften im "druckwerk" selbst ein Leporello gestalten. Zum ersten Mal betraten sie eine Druckwerkstatt. Mit Staunen konnten sie in dieser Umgebung ihren Ideen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie mussten viel Verantwortung übernehmen, sowohl im Umgang mit den Druckpressen als auch dem zu erarbeitenden Buch gegenüber.
Am Projektende begutachten sie stolz ein fertiges Produkt, das ganz ihren Ideen und ihrem Schaffen entspringt.
Lehrperson: Lukas Jegge
Projektleitung: Lucinda Tanner
Mithilfe: Dorothee Dieterich, Daniel Oertli
fotografie©margaritlehmann
UNSER KLEINES BUCH VOLLER GEFÜHLE
LET'S TALK ABOUT
Fotografie©margaritlehmann
MESSAGE TO THE WORLD
Die Schüler:innen der UPKJ kreierten im November Mappen mit je sieben Drucken.
Projektleitung: Annette Burrer, Katharina Rüegg
Für die UPKKJ: Regine Bungarz, Annette Burrer, Andreas Tereh, Irène Fontanilles, Camille Saurbier
Fotografie©margaritlehmann
DAS UNIVERUM
Vermutungen über die Entstehung
Die Jugendlichen des Zentrums für Brückenangebote Clara S02 Basel gestalten ein Buch.
Lehrperson: Christine Strössler
Projektleitung: Lucinda Tanner
Assistenz: Dorothee Dieterich, Elsa Naude
Fotografie©margaritlehmann