Eindruck 6.

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Bereits zum 6. Mal wurde die Ausstellung «EINDRUCK» durchgeführt. Aktuelle Grafikblätter in den Drucktechniken Holz- und Linolschnitt, Lithografie oder Radierung wurden gezeigt. KünstlerInnen Eric Anderson | Sonja Maria Borer | Thomas Bullinger | Anette Burrer | Florian Dammeyer | Elana Gutmann | Jonathan Jude | Ayako Kyodo | Mutsuko Kyodo | Robin Lambert | Margarit […]

Edition/Basel – 2018

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Künstlerinnen und Künstler, die in den Techniken Tiefdruck, Relief, Lithografie und Prägedruck arbeiten, haben im Juli und August 2018 im Atelier Druckwerk zusammengearbeitet. Der erste Workshop fand vom 18. bis 29. Juli 2018 statt und schloss mit einer Ausstellung im Museum Papiermühle Basel ab. Das Thema „Hush / Silence After Noise“ wurde gemeinsam ausgewählt und […]

Eindruck 7.

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Die Ausstellung «EINDRUCK» vom 4.- bis 7. April 2019 war sehr gut besucht. Wie jedes Jahr zeigten im druckwerk arbeitende KünstlerInnen Werke aus dem vergangenen Jahr, und es wurde die Jahresgabe für GönnerInnen präsentiert: Eine Lithografie von Ayako Kyodo.  

I Never Read 2019

Kaserne Klybeckstrasse 1b, Basel

Die Messe I Never Read fand vom 12. - 15. Juni 2019 zum achten Mal während der Art Basel in der Kaserne Basel statt. Das druckwerk nahm zusammen mit über 120 Institutionen aus der ganzen Welt daran teil. Die Ausstellung zeigte aktuelle künstlerische Arbeiten im Bereich Buchdruck und Graphik. TeilnehmerInnen aus dem druckwerk: Annette Burrer | […]

Edition/Basel – 2019

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Künstlerinnen und Künstler, die in den Techniken Tiefdruck, Relief, Lithografie und Prägedruck arbeiten, haben im Juli 2019 im Atelier Druckwerk zusammengearbeitet. Der erste Workshop fand vom 3. bis 14. Juli 2019 statt und schloss mit einer Ausstellung im Museum Papiermühle Basel. Das Thema „Durchsicht“ wurde gemeinsam ausgewählt und von den Teilnehmern während ihrer Zeit im […]

Wochenende der Graphik

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Cadavre exquis Am Wochenende der Grafik vom 9. und 10. November 2019 wurde konnten die TeilnemerInnen im druckwerk und in der Basler Papiermühle selber drucken, und zwar ein Cadavre exquis – ein Fantasiewesen. Zudem wurden weitere Veranstaltungen zum Thema Druckgrafik in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel angeboten.  

Zentrum für Brückenangebote

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

SchülerInnen des Zentrums für Brückenangebote kreieren und drucken im Auftrag der Direktion des Zentrums die Weihnachtskarte 2019. www.zba-basel.ch  

Edition/Basel – 2020

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Dieses Jahr 2020 konnten nicht alle internationale Kunstschaffenden nach Basel reisen, um im druckwerk Basel die Infrastruktur nutzen. Einige der TeilnehmerInnen arbeiteten wie gewohnt für 12 Tage im druckwerk Basel arbeiten, andere wurden aus ihren Wohnorten per Videokonferenz zugeschaltet. Was in der intensiven Schaffensperiode mit dem Titel "Dasein" geschaffen wurde, wurde im Atelier Mondial physisch, […]

«Radierung kann noch mehr!» Polymertiefdruck

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Der Kurs richtete sich an Druckkünstler, welche den Tiefdruck für ihre Arbeit nutzten und ihre Ausdruckskraft um moderne Verfahren bereichern wollten. Im Kurs konnten die Besucher erfahren, welche Möglichkeiten es neben den klassischen Techniken gibt, um Tiefdruckplatten herzustellen. Unkomplizierte und experimentelle Arbeitsweisen ermöglichten überraschende Ergebnisse. Ohne giftige Substanzen hatten die Besucher durch ein neues Belichtungsverfahren […]

CHF 220

Experimenteller Tiefdruck und Monotypie

druckwerk Burgweg 7, Basel, Switzerland

Anstelle von Kupferplatten verwendeten die KursteilnehmerInnen Offsetplatten, welche mit Metallschere, Kaltnadel, Schleifpapier und malerischen Techniken bearbeitet wurden. Die unkonventionellen Bearbeitungsmethoden und Resultate haben überrascht. Die Verbindung mit weiteren Tiefdrucktechniken sowie der malerischen Technik der Monotypie ermöglichte experimentelles Arbeiten. Durch die Kombination der Techniken liess sich eine Bildidee variieren und serielles Arbeiten wurde möglich. Kursleitung: Sibylle […]

CHF 220